Aktuelles
Parteitag der Grünen in Wiesbaden
Hiermit kündigen wir schon unser nächste Präsenz vor auf dem Parteitag der Grünen (BDK) vom 15. bis 17.11. in Wiesbaden an. Hierüber werden wir ebenfalls in Kürze umfänglich berichten.
Biogas ist Zukunft. Lass es zu Berlin! im Bayerischen Landtag
In unserer dritten Präsenz vor Ort in Deutschland seit dem Start der Kampagne Biogas ist Zukunft. Schon heute! Anfang Oktober waren wir Gast im Bayerischen Landtag in München.
Mit den Flexperten auf der Energy Decentral 2024
Aktuell sind wir in Kooperation vier Tage lang mit unserem Kampagnen-Logo und Slogan Gast auf dem Stand der Flexperten anläßlich der EnergyDecentral 2024 und somit sehr präsent auf dieser wichtigen Branchen-Messe.
Biogas ist Zukunft.Schon heute! ein permanenter Gast im Millertor-Stadion des FC St.Pauli
Aus dem Kreise unsere Unterstützer bekamen wir von Patrick Otten einige Aufnahmen seiner Unterstützung für die Kampagne Biogas ist Zukunft. Schon heute!
Dunkelflaute in Deutschland
Die aktuelle Situation der Energieversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen. Ein Blackout scheint angesichts der Dunkelflaute und vermehrter Stromimporte nicht mehr undenkbar.
Energieministerkonferenz sendet deutliches Zeichen in Richtung Bundespolitik
Berlin 08.11.24: Heute befasst sich die Energieministerkonferenz (EnMK) im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel final mit einer Beschlussvorlage, in der die Länder Verbesserung der finanziellen Rahmenbedingungen für die Bioenergie fordern.
Götterdämmerung am Wasserstoffkraftwerkshimmel – Nicht nur die die Ampel flackert
Unsere Reflexionen über einen Bericht von Aurora Energy Research, erstellt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Energieunternehmen zeigt deutliche Schwächen in der Wirtschaftlichkeit der geplanten Wasserstoffkraftwerke auf. Diese Erkenntnisse stellen den kürzlich ausgehandelten Kompromiss der Bund
Deutsche Hochschulkompetenz steht zu Biogas ist Zukunft.Schon heute!
Im Rahmen unserer Kampagnen-Gespräche vor Ort besuchten wir Vertreter der „Grünen Hochschule“ Weihenstephan-Triesdorf in Triesdorf und trafen uns mit dem Geschäftsführenden Institutsleiter des Biomasse-Instituts Triesdorf-Ansbach, Dr. Alt, den Professoren Prof.Dr. Schaidhauf, Instituts
